Höher, schneller, weiter: Das olympische Motto setzen sieben der mitgliederreichsten Sportarten aus Baden-Württemberg sowie die Volksbanken und Raiffeisenbanken mit dem Projekt "VR-Talentiade" seit 2001 um.
Die Sportfachverbände Fußball, Handball, Leichtathletik, Ski, Tennis und Turnen und - seit 2009 - Golf richten in Baden-Württemberg an fast 100 Orten Talenttage aus, um besonders begabte Mädchen und Jungen zu entdecken. Der Württembergische Leichtathletikverband ist seit Projektstart 2001 bei der VR-Talentiade dabei. Seit 2010 kann dieses Projekt auch im Bereich des Badischen Leichtathletikverbandes durchgeführt werden, so dass nun alle Stufen der Talentsichtung und Talentförderung im ganzen Bundesland einheitlich sind.
Über 50.000 Viertklässler haben seitdem in der Leichtathletik die Stationen dieses tollen Projekts durchlaufen, 2016 waren es knapp 4.000 bei 24 verschiedenen Veranstaltungen. Die Leichtathletik nutzt die VR-Talentiade als Sichtungskonzept für Vereine bzw. Leichtathletikgemeinschaften und als Modell für ein altersgerechtes Wettkampfangebot. Statt der Einzelleistungen steht hier ausnahmsweise der Mannschaftsgedanke im Vordergrund. Ziel ist es, Talente für die Leichtathletik treibenden Vereine zu gewinnen.
Die Siegerteams der beiden Verbandsfinals werden von ihren Verbänden zu einem Erlebnistag eingeladen. Die besten Einzelkönner der beiden Finals bilden das VR-Talentteam Leichtathletik. Das VR-TalentTeam darf die große Welt des Sports beim Training mit Stars oder bei einem sportlichen Highlight kennen lernen (VR-TalentTag) und wird anschließend in das Betreuungs- oder Kaderkonzept der Sportfachverbände eingebunden.
Dieses Jahr freuen wir uns besonders auf diese Veranstaltung, da wir als Verein mithelfen können, dass dies für alle Atlethen ein unvergesslicher Tag werden wird und wir mit Freude diese vielfältige Sportart Leichtathletik im Verein näher bringen dürfen.
Alle Informationen zur Anmeldung und dem Wettkampf finden Sie hier:
Wann: Samstag, 13. Mai 2017
Wo: Sportpark Lindach, 73098 Rechberghausen
Ausrichter: LeichtathletikTeam Schurwald
zusammen mit dem Württ. Leichtathletikverband und den
Volks- und Raiffeisenbanken
Beginn: 10:00 Uhr
Siegerehrung: geplant gegen 12:00 Uhr
Meldungen bitte bis spätestens 07. April 2017 per E-Mail an:
Weitere Infos auch telefonisch unter: 07181-475 758
- folgen -
LeichtathletikTeam Schurwald e.V.
73098 Rechberghausen
email: kontakt@teamschurwald.de
Vereinsstatus: Gemeinnützig, eingetragen beim Amtsgericht Ulm Vereinsregister: 720690